Ein Dirndl ist wirklich ein Volkskostüm, das für offizielle Situationen oder Feiern in Süddeutschland, Österreich und Liechtenstein getragen wird. Das Dirndl-Kostüm besteht im Allgemeinen aus dem Oberteil, dem Hemd, dem Gesamtrock und der Schürze.
Der Ausdruck “Dirndl” stammt aus Süddeutschland, wo er im regionalen Dialekt ursprünglich eine junge Frau oder Frau bedeutete. Das Dirndl war im 19. Jahrhundert die Uniform der österreichischen Hausmädchen. Dirndlgewand “, aus dem das Wort” Dirndl “stammt, bedeutet” Dienstmädchenkostüm “. Derzeit kann Dirndl entweder mit einem jugendlichen Mädchen oder vielleicht mit dem Kostüm, das sie trägt, sprechen.
Das Dirndl wurde auch historisch getragen, um die Arbeit durch den weiblichen Bauernkurs zu erledigen. Bäuerinnen und Bäuerinnen, Milchmädchen und Hausfrauen trugen das Dirndl, um ihre Aufgaben zu erledigen. Jedes Dorf erlebte normalerweise seine eigene Mode oder sein eigenes Wappen, um zu erkennen, woher der Träger kam. Dirndls, Lanhausmode, Lederhosen und andere Standardkostüme befinden sich im gesamten Internet und zeigen einige der Schattierungen, Wappen und Stickereien aus verschiedenen Gruppen und Bereichen.
Dirndl-Variationen variieren von knielanger oder kalbsarmer Dauer, hoch- oder niedrighalsig und können einfach sein oder aufwändige Stile oder Stickereien aufweisen. In vielen Regionen tragen Damen einen Schal oder Schal als Akzent für ihre Dirndl. Winter Dirndls sind normalerweise langärmelig, bestehen aus schwereren Elementen wie Wolle und weisen satte, dunkle Farbtöne auf. Sommersaison Dirndls sind leicht, werden häufig aus Baumwolle hergestellt und haben kürzere Ärmel und hellere Farbtöne. Während der Sommermonate gingen Mädels mit Dirndl normalerweise barfuß.
Historisch gesehen bedeutet die Position auf dem Knoten zur Schürze die eheliche Position einer Frau. Ein rechts von der Schürze gebundener Knoten deutet darauf hin, dass ein Mädchen verheiratet, verlobt oder “gesprochen” ist. Ein Knoten, der um den Rest gebunden ist, bedeutet, dass sie eine ist und da draußen, und auch ein Knoten innerhalb der wiederum impliziert, dass sie verwitwet ist. Die Schürze, die heute ein aufregendes Accessoire ist, war traditionell ein praktisches Kleidungsstück, das für eine Vielzahl von Aktionen verwendet wurde, z. B. zum Sammeln von Beeren oder zum Aufbewahren von Scheren zusammen mit anderen Materialien.
Als der deutsche Kaiser mit der Zeit feststellte, dass Dirndl und auch andere Outfits in Mode waren, zogen die österreichischen Frauen der Oberschicht in ihren eigenen Sommerferien das Dirndl oder “G’wand” an. Die leichte Bauernuniform wurde von den Frauen der Gesellschaft als hoher Stil übernommen. Es hat nicht geschadet, was das traditionelle Dirndl entworfen hat, um Damen zu schmeicheln, mit einem engen Mittelteil und Mieder, um die Entschlossenheit zu betonen, sowie einem kompletten Rock, der gebaut wurde, um echte (oder imaginäre) Fehler zu verbergen.
Im Moment zeigt der Dirndl, genau wie der Kilt, die landesweite Freude des Trägers. Frauen haben auf ihren Dirndls für traditionelle kulturelle Versammlungen oder Hochzeiten und verschiedene offizielle Instanzen. Sie werden in der Regel von Mitarbeitern der Tourismusbranche getragen und werden heute höchstwahrscheinlich am meisten von ihrem Aussehen auf dem Oktoberfest, dem großen Festival zur Feier der süddeutschen Tradition, das Menschen aus aller Welt anzieht, geschätzt. Für den Fall, dass Sie aus einer deutschsprachigen Kultur stammen, wäre es hervorragend, ein Dirndl in das Sortiment anderer historischer und zeitgenössischer Stücke aufzunehmen. Es kann ein tragbares Kunstwerk sein, das wunderbar aussieht und jeder einzelnen Frau schmeichelt, von kleiner bis größer, von dünnen Rahmen bis zu größeren Typen.